Lauf- und Bewegungsanalysen

LAUFANALYSEN mit Mehrwert
Verletzungen im Sport können vielfältige Ursachen haben. Oft führen plötzliche Steigerungen des Trainingsumfangs oder Fehler im Bewegungsablauf zu Verletzungen.
Häufig sind fehlbelastete Füße oder Abweichungen der Beinachsenstatik ein Auslöser für zahlreiche Beschwerden. Aus diesem Grund ist eine Laufanalyse wichtig für alle aktiven Menschen und diejenigen, die es werden wollen.
WAS ANALYSIEREN WIR?
Die Bewegungsanalyse auf dem Laufband ist eine moderne Analyseform. Sie ermöglicht eine genaue biomechanische Untersuchung Ihres Bewegungsbildes.
Durch Sie haben wir die Möglichkeit, Ihre Bewegungen präzise mit dem Computer zu erfassen und dauerhaft auszuwerten. Wir setzen mehrere Kameras ein, die aus den verschiedenen Perspektiven Ihre Bewegungen aufnehmen.
Die Aufnahmen werden von uns, begleitend mit einer speziellen Analysesoftware ausgewertet und ein individuell auf Sie abgestimmter Bericht erstellt. Auf Wunsch arbeiten wir gern mit Ärzten, Physiotherapeuten und Fitnesstrainern zusammen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

IHRE PERSÖNLICHEN BENEFITS
Erkenntnisse über den eigenen Laufstil
Optimierung der Bewegungsabläufe für Nichtsportler, Breiten- und Leistungssportler
Vermeidung von Überbelastungen im Sport und Alltag
Basis für eine effektive Trainingsplanung zur Behebung muskulärer Defizite und Fehlstellungen
Vermeidung von Beschwerden wie z.B. Knieschmerzen, Rückenproblemen oder Achillessehnenreizungen
WIE IST DER ABLAUF?
Dynamische E-med Fußdruckmessung mit hochauflösendem Farbausdruck
Videoaufnahme der Bewegungen auf dem Laufband barfuß & mit Ihrem Laufschuh
Zeitlupenstudie der Bewegung und Analyse der Lauftechnik



Ermittlung der Winkelstellung im Sprunggelenk während der Belastung
Anfertigung eines Berichts zur Vorlage beim Arzt oder Physiotherapeuten mit Videoprints und Beschreibung der Bewegungsphasen
Beratung zu Lauftechnik und Einlagenversorgung (wenn indiziert)
VARIANTEN DER LAUFANALYSE
Variante 1
Schwerpunkt Fuß- und Sprunggelenk- für Laufeinsteiger
- inkl. Laufschuhberatung
Variante 2
Schwerpunkt Fuß bis Hüfte- für Laufeinsteiger bishin zum ambitionierten Läufer
- Leistungen von V 1
- und
- bei Beschwerden der Achillessehne sowie der Unterschenkel
- bei Beschwerden im Knie oder Hüftprobleme
- Umfassende Beratung zur Beinstellung
Variante 3
Gesamter Körper- für Laufeinsteiger bishin zu Leistungssportlern
- Leistungen von V2
- und
- bei Beschwerden orthopädischer Herkunft
- bei Beschwerden im Bereich der Lendenwirbel
Die Dauer der Laufanalysen beträgt je nach Variante zwischen 45 min und 120 min.
Vereinbaren Sie einen Termin für Homberg/Efze oder Kassel.
Markus und sein Team betreuen uns seit 2014 mit professionellen Laufanalysen und maßgefertigten Einlagen für unsere Handballschuhe. Ein echter Mehrwert, der sich im Training, während des Spiels und auch in der Rehabilitation bei Verletzungen deutlich bemerkbar macht.
Ihr Weg zu uns
Rufen Sie an
Sie haben Fragen, Anregungen oder wollen einfach persönlich mit uns sprechen? So erreichen Sie uns.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie Ihren persönlchen Wunschtermin an einem unserer Standorte.
Kundenmeinungen
Das sagen zufriedene Kunden über unsere Arbeit.
Kontaktformular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
+49 5681 2218
August-Vilmar-Str. 19a
34576 Homberg/Efze
info@laufstudio.de
Häufige Fragen
Brauche ich für orthopädische Einlagen eine Termin?
Ja. Für die Anmessung der orthopädischen Maßeinlagen inkl. dynamischer Fußdruckmessung benötigen Sie einen Termin. Diesen können Sie telefonisch oder per Mail mit uns vereinbaren. Zu unseren Kontaktdaten.
Kann ich auch Termine außerhalb Hombergs machen?
Ja. Sie haben neben einer Terminvereinbarung an unserem Stammsitz in Homberg die Möglichkeit, Termine in Kassel zu vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine Mail. Zu unseren Kontaktdaten
Für welche Leistungen kann ich ein Rezept einreichen?
Rezepte können Sie für folgende Hilfsmittel bei uns einreichen: Einlagen, orthopädische Maßschuhe, Schuhzurichtungen, Bandagen und Orthesen, Diabetesschuhe u.a. Hilfsmittel.
Was muss ich zu einem Termin mitbringen.
Bei der Terminvereinbarung informieren wir Sie grundsätzlich über die mitzubringenden Dinge. Generell sollten Sie Ihre Krankenkassen-Karte dabei haben. Für die Anfertigung orthopädischer Einlagen bringen Sie bitte auch die Schuhe mit, in die die Einlagen eingepasst werden sollen.
Kann ich die Einlagen für alle meine Schuhe nutzen?
In der Regel können Sie Ihre maßgefertigten Einlagen in mehreren Schuhen tragen, sofern diese ähnliche Abmessungen haben. Je nach Einsatzzweck bieten wir verschiedene Einlagentypen an, die auf die gewünschte Funktion des Schuhs abgestimmt sind. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie oft muss ich meine Einlagen wechseln?
Ihre maßgefertigten Einlagen sollten Sie nach ca. einem Jahr von uns auf ihre Funktion überprüfen lassen. Generell empfehlen wir ein zweites Paar Einlagen als Wechselpaar aus hygienischen Gründen und für die Flexibilität, diese in möglichst vielen Ihrer Schuhe tragen zu können.